Nun, es gibt auch Menschen, die schlafen einfach zu Hause, anstatt auf Bahnhöfen oder Flughäfen rumzuvegetieren. Und es gibt auch Menschen, die gar nicht am Hbf in die S-Bahn zum Flughafen einsteigen. Das alles wäre völlig problemlos möglich, wenn die S-Bahn keine Pause einlegen würde. Der 30-Min.-Takt an sich ist ja sowieso schon fragwürdig. Anstatt dessen bin zumindest ich mit dem Auto gefahren und habe es für 35 Euro eine Woche abgestellt.
Zahlen zur S-Bahnnutzung gibt es sicherlich. Da fahren natürlich aber auch viele Menschen mit zur Arbeit am Flughafen. Mehr Menschen absolut zum Flieger wären aber dabei, wenn es die Nachtpause nicht gäbe.
Und die 6 Flüge morgens sind ja eigentlich mit Ankünften 12 Flüge, also 2400 potentielle Passagiere für die S-Bahn.